- 29.04.2021
Gerlach: 1. Mai auch Tag der digitalen Arbeit / Homeoffice-Pflicht als Chance begreifen / Bayern überdurchschnittlich zufrieden - 29.04.2021
Bayerisches Modellprojekt „KI-Transfer Plus“: Gerlach startet Regionalzentrum für Künstliche Intelligenz an OTH Regensburg - 28.04.2021
Bayerischer Filmpreis 2020: Ministerpräsident Söder und Digitalministerin Gerlach überreichen Auszeichnungen - 27.04.2021
Digitale Identität in der „Wallet“: Gerlach stellt Modellprojekte für „Self-Sovereign Identity“-Anwendungen vor - 23.04.2021
Bayern startklar für die Nutzung der Luca-App / Gerlach: In Rekordzeit alle bayerischen Gesundheitsämter angebunden - 22.04.2021
Gerlach begrüßt EU-Gesetzesvorschlag zu Künstlicher Intelligenz: Gute Grundlage für KI „made in Bavaria“ - 14.04.2021
Gerlach gratuliert bayerischen Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises: Bestes Spiel, beste Innovation, bester Prototyp - 07.04.2021
Bayern setzt auf Luca-App zur Corona-Kontaktverfolgung / Gerlach: Wichtiger Baustein zur Unterbrechung von Infektionsketten - 24.03.2021
Drei Millionen Menschen für Corona-Impfung registriert / Gerlach und Holetschek: BayIMCO effektives digitales Tool zur Pandemiebekämpfung - 22.03.2021
Digitaler Werkzeugkasten 2.0 – Projekt für Online-Verwaltung in Landkreisen wird ausgebaut / Gerlach: Angebote für Unternehmen im Mittelpunkt - 17.03.2021
760.000 Euro für Qualifizierungsplattform Digital.Campus Bayern / Gerlach: Mit Online-Fortbildungen den digitalen Bürgerservice verbessern - 16.03.2021
Bayern unterstützt Initiative „UpdateDeutschland“ / Gerlach: „Mit innovativen Lösungen wappnen wir uns für die Herausforderungen der Zukunft“
![Symbol-Bild Aktuelles Finger, der auf ein Tablet drückt](/wp-content/uploads/2019/02/Presse_Header_Adobe-Stock_189028702.jpg)
Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.
Bitte geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe (ganze Wörter) ein. Die Trefferliste zeigt alle Dokumente, in denen einer der Suchbegriffe vorkommt.