Gerlach verleiht Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL an sechs Sieger-Projekte für bessere digitale Teilhabe
11. Juni 2021
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zeichnete sechs herausragende Projekte in zwei Kategorien mit dem Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL aus: „Die Resonanz auf unseren Wettbewerb war enorm. Es wurden rund 150 eindrucksvolle Projekte zur digitalen Teilhabe eingereicht. Dafür möchte ich allen Teilnehmenden von Herzen danken. Sie sind alle Gewinner, denn durch ihren Einsatz öffnet sich die digitale Welt für alle ein Stück weiter. Davon profitieren insbesondere unsere Bürgerinnen und Bürger. Aber natürlich stehen auch unsere Siegerinnen und Sieger im Rampenlicht. Ich freue mich sehr an sie den ersten Bayerischen Digitalpreis verleihen zu können. Mit ihren Projekten und Ideen zur digitalen Teilhabe haben sie sowohl uns in der Jury als auch die Bürgerinnen und Bürger beim Internet-Voting überzeugt. Sie können sich nun zu Recht und mit Stolz als Gewinnerin beziehungsweise Gewinner des ersten Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2021 bezeichnen. Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung und freue mich schon, die erstplatzierten Projekte auf unserem Bayerischen Digitalgipfel CODE Bavaria wiederzusehen.“
Die Siegerinnen und Sieger in der Kategorie „Einzelpersonen und ehrenamtliche Gruppen“:
- Platz: Signae - Digitaler Dolmetscher für Gebärdensprache, München (zum Video)
- Platz: Engagio - Die Brücke zwischen Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Verwaltung, München (zum Video)
- Platz:Â Barrierefreiheit im Webdesign, Kulmbach (zum Video)
Die Siegerinnen und Sieger in der Kategorie „ Kleine und mittlere Unternehmen und Vereine“:
- Platz: Aelius Förderwerk e.V., Nürnberg (zum Video)
- Platz: munevo DRIVE, München (zum Video)
- Platz: edjufy, München (zum Video)
Die Auswahl der Siegerprojekte erfolgte je zur Hälfte über ein Internet-Voting und eine Juryentscheidung. Mitglieder der Jury sind neben Staatsministerin Judith Gerlach, der Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel, Ex-Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, die Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V. Lena-Sophie Müller, der CEO des Zollhof – Tech Incubators Benjamin Bauer sowie der Unternehmer und Mitbegründer der Bits & Pretzels Andreas Bruckschloegl.
Die Siegerinnen und Sieger können ihre Projekte auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales sowie auf der B.DiGiTAL Webseite (www.bdigital.bayern.de) vorstellen und erhalten jeweils einen Hard- und Software-Gutschein. Die Erstplatzierten dürfen zudem ihre Projekte auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE Bavaria vor einem breiten Publikum präsentieren.
Pressemitteilung
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

