
Bereits rund 400 „Digitale Ämter“ in Bayern / Mehring: „Bayern ist Digitalland Nr. 1 in Deutschland “
28. Dezember 2023
Die Digitalisierung der bayerischen Kommunen nimmt immer mehr Fahrt auf. Bisher wurden bereits rund 400 Gemeinden, Städte, Landkreise und Bezirke mit dem Prädikat „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Damit ehrt das Bayerische Digitalministerium Kommunen, die mindestens 50 Serviceleistungen online anbieten. Insgesamt können die Bürgerinnen und Bürger in rund der Hälfte der bayerischen Kommunen bereits auf so viele digitale Verwaltungsleistungen zugreifen und damit zahlreiche Services bequem auch von zuhause aus nutzen.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Die Digitalisierung der bayerischen Kommunen schreitet mit großen Schritten voran. Bayern geht dabei bundesweit voran und ist die Nummer eins in Deutschland. Diesen Vorsprung wollen wir im neuen Jahr noch weiter ausbauen. Bayerns Bürger sollen ihre Zeit nicht mehr wartend in den Ämtern verbringen müssen. Wir wollen serviceorientierte, digitale Angebote in allen bayerischen Rathäusern und Landratsämtern. Wenn die Menschen dem Staat vertrauen sollen, muss moderne Verwaltung ihr verstaubtes, bürokratisches Image ablegen. Der Staat muss wieder cool sein und von den Menschen als innovativ, effizient und bürgerfreundlich wahrgenommen werden.“
Die meisten Online-Dienste bietet im bayernweiten Vergleich derzeit die Stadt Erlangen an (339), gefolgt von der Stadt Nürnberg (290), dem Landkreis Regensburg (242), der Stadt München (236), der Stadt Augsburg (227) und dem Landkreis Freyung-Grafenau (225). In den Top10 der digitalen Ämter sind drei mittelfränkischen, drei oberbayerische, zwei oberpfälzische und je eine schwäbische und eine niederbayerische Kommune vertreten.
Weitere Informationen zur Auszeichnung „Digitales Amt“ finden Sie hier.
Eine Übersicht über den Stand der Digitalisierung in den bayerischen Kommunen finden Sie hier.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales