
Digitalminister gibt Startschuss für weitere 16 Beratungstheken für digitale Einsteiger / Dr. Mehring will Soziales und Digitales kombinieren: „Wir bringen die Chancen der Digitalisierung zu den Menschen“
15. April 2024
Der bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL hat in Nürnberg den Startschuss für die zweite Runde des Projekts ‚zusammen digital‘ gegeben. Mit weiteren 16 Beratungstheken für digitale Einsteiger werden damit in Kürze insgesamt 30 Beratungstheken in ganz Bayern aktiv sein, bei denen Bürgerinnen und Bürger vor Ort kostenlose Unterstützung bei Fragen zu den Themen Internet und Smartphone erhalten.
Bayerns Digitalminister Mehring: „Die digitale Zeitenwende kann nur dann gelingen, wenn wir es schaffen, auf dem Weg in die Zukunft die Menschen mitzunehmen. Umso mehr liegt es mir am Herzen, dass alle Bürgerinnen und Bürger Bayerns in sämtlichen Regionen des Freistaats von den Chancen der Digitalisierung profitieren: Ob jung oder alt, ob digital native, Tekkie oder Einsteiger. Mit unseren Beratungstheken bringen wir deshalb die Generationen zusammen und begeistern für die digitale Transformation. Dazu sind wir bewusst in Bayerns Kommunen vor Ort, wo Digitalisierung auf die Lebenswirklichkeit der Menschen trifft. Dort schulen junge Menschen die digitalen Fähigkeiten von Einsteigern und machen sie fit für die digitale Zukunft. So bringen wir das Digitale und das Soziale zusammen, denn: Auch Digitalisierung klappt am besten gemeinsam!“
Ziel von ‚zusammen digital‘ ist es, den Menschen im Freistaat, die bislang keine oder nur geringe digitale Fähigkeiten besitzen, an 30 Standorten in ganz Bayern in die Lage zu versetzen, digitale Alltagsangebote zu nutzen. In der aktuellen zweiten Bewerbungsrunde hatten sich mehr als 40 Gemeinden mit engagierten Anträgen für die Teilnahme beworben. Das Projekt geht deutlich über konventionelle digitale Unterstützungsmaßnahmen für Senioren hinaus: Zum einen richtet es sich an digitale Einsteiger insgesamt, zum anderen erfolgt das Coaching der Einsteiger durch lokal verwurzelte Jugendliche und leistet dabei einen Beitrag für den intergenerationellen Austausch und Zusammenhalt. Mehring: „In Bayern wechseln wir bei der Digitalisierung auf die Überholspur, lassen aber niemanden auf der Strecke zurück.  Stattdessen nehmen wir auf unserem Weg in die digitale Zukunft die Menschen mit und holen sie dort ab, wo sie gerade stehen. Mit unseren ‚zusammen digital‘-Theken bieten wir niedrigschwellige Hilfe bei den individuellen Alltagsfragen der Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Internet und Smartphone“, erklärt Mehring. Dabei, so der Minister, kann im Sinne eines Generationendialogs beispielweise erklärt werden, wie Online-Angebote von Banken oder des öffentlichen Nahverkehrs genutzt werden können.
‚zusammen digital‘ ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Für das Projekt ist eine Gesamtförderung von 947.452,91 Euro vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales bereitgestellt worden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.zusammen-digital.de/
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales