
Digitalministerium beschafft bis zu 164.000 IT-Geräte für den Freistaat / Gerlach: Fokus auf Green-IT
27. Juni 2021
Der Freistaat modernisiert seine IT-Ausstattung und beschafft zentral für seine Behörden bis zu 164.000 IT-Geräte wie Computer, Notebooks und Monitore. Im Rahmen eines EU-weiten Vergabeverfahrens erteilte das Bayerische Staatsministerium für Digitales den Zuschlag der ressortübergreifenden Beschaffung in Höhe von insgesamt bis zu 63 Millionen Euro über Rahmenverträge an verschiedene Anbieter. Wichtiger Aspekt bei der Beschaffung war eine Green-IT-Orientierung, beziehungsweise die nachhaltige und effiziente Nutzung von Ressourcen. Der Freistaat bündelt bereits seit 2005 die Beschaffung der IT-Arbeitsplatzausstattung für staatliche Behörden. Die Federführung dafür hat die IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung Staatsministerin Judith Gerlach.
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach betont: „Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören fest zusammen. Deshalb achten wir darauf, dass die IT-Ausstattung der bayerischen Behörden stetig modernisiert wird. Wichtig ist uns zudem ein sparsamer Ressourcenverbrauch, von der Herstellung der Geräte über ihren Betrieb bis zur weitgehenden Wiederverwertung bei der Entsorgung.“
Durch das zentrale Vergabeverfahren im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie lassen sich Einsparungen in Millionenhöhe und auch eine Verbesserung des Ressourcenverbrauchs erzielen. So wurde bei der Ausschreibung beispielsweise vorausgesetzt, dass mögliche verwendete Kunststoffe bei Endgeräten und Verpackung keine halogenhaltigen Polymere enthalten, die Netzteile entsprechende Energiespar-Zertifizierungen aufweisen und auch die Computer selbst nachweislich energieeffizient laufen.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales