
Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
9. August 2023
Das Bayerische Digitalministerium investiert weitere 1,2 Millionen Euro in die Förderung der Digitalisierung für Vereine in Bayern. Dies verkündete die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach bei einem Besuch bei der Feuerwehrschule in Würzburg, wo sie sich einen Eindruck von der Arbeit vor Ort machte.
Mit der neuen Förderperiode setzt das Ministerium die Initiative „Digital Verein(t)“ fort, die bereits im Sommer 2021 gestartet wurde und die nun unter dem Titel „Digital Verein(t) 2.0“ bis 2026 weiterlaufen wird.
Wichtigstes Ziel dabei ist es, die Vereine aus den verschiedenen Bereichen des ehrenamtlichen Engagements zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem interaktive Workshops und individuelle persönliche Beratung über Telefonsprechstunden mit Expertinnen und Experten. So lernen die Engagierten zum Beispiel, wie man eine Webseite baut und gestaltet, worauf es beim Datenschutz ankommt oder wie man Videokonferenzen abhält und Online-Seminare durchführt.
Staatsministerin Judith Gerlach: „Das Ehrenamt gehört zu den wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft und macht unser Leben in Bayern in besonderem Maße aus. Das gilt auch für eine moderne und digitale Gesellschaft. Die Chancen der Digitalisierung für Vereine und Initiativen in Bayern nutzbar zu machen, ist mir eine echte Herzensangelegenheit. Digitale Angebote und Anwendungen können helfen, die Arbeit im Verein besser zu organisieren und bieten ganz neue Möglichkeiten der Kooperation und Koordination.“
Im Zuge des Projekts werden 28 regionale Kompetenzstandorte in ganz Bayern eingerichtet, wohin sich Vereine und ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger direkt persönlich wenden können. Dort werden insgesamt 400 Workshops stattfinden, mit denen Vereine geschult und in Fragen der Digitalisierung fit gemacht werden sollen.
Durchgeführt wird das Projekt von den Expertinnen und Experten der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (lagfa bayern e.V.). Bei dem Termin in Würzburg übergab Ministerin Gerlach den dazugehörigen Förderbescheid offiziell an Beatrix Hertle, die Geschäftsführerin der lagfa.
Juniorpartner ist „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN e.V.), der ebenfalls, etwa bei der Weiterentwicklung von Lernmaterialien beteiligt sein wird, die den Vereinen zur Verfügung gestellt werden.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales