
Digitalministerium fördert gemeinsame digitale Vermarktung von Kinos / Gerlach: Plattform könnte Blockbuster werden
16. September 2020
Das bayerische Digitalministerium fördert die gemeinsame digitale Vermarktung von Kinos. Dazu erhält die in Straubing ansässige Kinomarkt Deutschland eG, ein Zusammenschluss unabhängiger Kinobetreiber, vom Freistaat einen Zuschuss von 250.000 Euro zum Aufbau eines Marketing-/Media-Hubs bei der bestehenden Kino-Vermarktungsplattform CI ONE. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: „Schon vor Corona haben unsere kleinen, unabhängigen Kinos unter der starken Konkurrenz der großen Ketten und der Plattformen gelitten. Mit dieser neuen Software-Plattform können sie jetzt ihre Marketing- und Verkaufsprozesse digitalisieren und automatisieren. Damit wird es möglich, Kinofans gezielter anzusprechen und passgenaue Angebote zu erstellen. Diese innovative Lösung mit bayerischer Unterstützung könnte in der Kinobranche zu einem echten Blockbuster werden.“
Derzeit können die unabhängigen Kinobetreiber nur bedingt oder überhaupt kein gezieltes Marketing hin zu den unterschiedlichen Kundengruppen führen. Dadurch ist eine reichweitenstarke Sichtbarkeit des aktuellen Kinoprogramms der einzelnen Kinos und eine gezielte Kundenansprache für Events und Angebote nicht gewährleistet. Mit dem neuen Marketing-/Media-Hub können sämtliche Marketingmaßnahmen der Kinobetreiber in einer Plattform gebündelt und gesteuert werden. Sie haben somit die Möglichkeit, die jeweiligen Kundengruppen mit unterschiedlicher Ansprache und dem jeweiligen Kino-Content zu adressieren.
Auf Basis der Daten werden Prognosen für zukünftige Filme und Vorstellungen sowie die Kampagnensteuerung getroffen. Auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden z.B. Vorhersagen zur Auslastung, Umsatzprognosen, optimale Zeitpunkte zum Versenden von Newslettern bzw. zum Posten von Social-Media-Posts ermittelt. Dazu werden die vorhandenen historischen Daten in ein Format transformiert, aus dem geeignete Vorhersagemodelle trainiert werden können. Dafür werden sowohl externe Datenquellen (z.B. Wetterdaten, TV-Programm, regionale Events etc.) als auch Daten von der CI ONE Plattform verwendet.
Die Genossenschaft Kinomarkt Deutschland eG wurde am 15. Mai 2019 in Frankfurt von 17 Kinobetreibern mit 39 Kinoabspielstätten gegründet. Inzwischen haben sich mehr als 100 Kinos in der eG zusammengeschlossen.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales