
Dritter Jahrgang der Digitalinitiative zur Unternehmensnachfolge gestartet / Digitalminister Mehring: „Zukunftsmacher für Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“
26. März 2024
Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat heute in München den Startschuss für den dritten Jahrgang der Digitalinitiative „NextGen4Bavaria“ für Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger gegeben. Im Rahmen der Initiative des Bayerischen Digitalministeriums erhalten die Teilnehmer ein Jahr lang von Digitalexpertinnen und -experten Unterstützung und Impulse für die Ausgestaltung einer modernen Geschäftsorganisation, eines innovativen Geschäftsmodells und einer Digitalisierungsstrategie am Puls der Zeit.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Mit unserer Initiative geben wir Rückenwind für Zukunftsmacher im Mittelstand. Konkret helfen wir jungen Unternehmern dabei, den digitalen Wandel in ihren Firmen aktiv zu gestalten. Mit NextGen4Bavaria machen wir greifbar, wie man die Chancen der Digitalisierung unternehmerisch anpacken kann und bereiten die zukünftigen Entscheiderinnen und Entscheider darauf vor, bayerische Traditionsunternehmen in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu führen.“
Den Erfolg des Programms beweist die „NextGen“ Lilo Zollner-Eller aus Niederbayern. Sie hat sich im Rahmen der Teilnahme am zweiten Jahrgang von der Assistentin der Geschäftsführung zur Geschäftsführerin entwickelt und will nun in den familieneigenen Unternehmen für Hotelwäsche bewusst Innovation vorantreiben. Darüber hinaus ist sie in der 5. Familiengeneration nun die erste Frau an der Unternehmensspitze. Staatsminister Mehring: „Mit NextGen4Bavaria werden aus jungen Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern echte Architekten für Innovation und Digitalisierung im Mittelstand.“
Mit dem jetzt gestarteten dritten Jahrgang sind nun insgesamt mehr als 150 Unternehmensnachfolgende aus ganz Bayern Teil der NextGen4Bavaria-Community. Neben Digital- und Präsenzveranstaltungen dient das wachsende Netzwerk dem praktischen Wissensaustausch.  Kriterium für die Teilnahme am Programm ist unter anderem, dass die Bewerberinnen und Bewerber bestehende oder angehende (Mit-) Gesellschafterinnen und Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens mit einem Standort in Bayern sind. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.nextgen4bavaria.de.
Pressemitteilung
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
- Minister Mehring zeichnet in Augsburg junge Programmiertalente aus / Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die ...
- Nach OpenAI jetzt auch TikTok: Digitalminister Dr. Fabian Mehring verkündet nächsten Ansiedlungscoup / Minister Mehring: „Wir entwickeln ...
- Minister Mehring gewinnt Deutsche Telekom als Partner / Auf Digital X: Mehring verkündet Beitritt des Tech-Konzerns zur „Allianz für Digitale ...
- Digitalministerium setzt Erfolgsprojekt „zusammen digital“ fort
- Im Team für Bayerns Zukunft: Digitalminister Fabian Mehring und Torwartlegende Manuel Neuer besuchen Realschule Tegernseer Tal in Gmund
- Digitalminister Mehring beim START Summit in St. Gallen // Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen ...
- Bayern tritt bundesweiter Plattform bei // Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales