
Endspurt für Ideenwettbewerb „Kommunal? Digital!“ / Gerlach: Jetzt noch schnell bewerben!
10. Februar 2021
„Jetzt noch schnell bewerben!“ Mit diesem Aufruf weist Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach auf den Endspurt des Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ hin. Noch bis 12. Februar können dabei Vorschläge für digitale Lösungen zur Stärkung der Nachhaltigkeit in Kommunen eingereicht werden. In dieser ersten Phase des Wettbewerbs reicht eine grobe Projektskizze. Die Vorschläge für die zu entwickelnden Projekte können aus allen möglichen Bereichen kommen, von der intelligenten Nahverkehrsteuerung bis zur neuen App für die ökologische Optimierung der Müllabfuhr. Für die zehn besten Ideen locken jeweils bis zu 500.000 Euro Preisgeld. Gerlach ergänzt: „Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie ist der Klimawandel die größte Herausforderung der Zukunft. Wir wollen hier unseren bayerischen Kommunen mit digitalen Ideen unter die Arme greifen. Deshalb sollten alle Interessenten jetzt noch schnell handeln, um unsere schönen bayerischen Kommunen mit Hilfe der Digitalisierung noch umweltfreundlicher, effizienter, lebenswerter und so quasi ´smarter´ zu machen.“
„Kommunal? Digital!“ ist ein Best Practice-Wettbewerb für alle bayerischen Kommunen. Der Bewerbungsprozess durchläuft zwei Phasen:
Phase 1: Aufruf zur Vorlage von Projektskizzen mit einer Projektdauer von bis zu drei Jahren (Bewerbungsschluss: 12. Februar 2021)
Phase 2: Nach der erfolgten Vorauswahl Vorlage eines detaillierten Konzeptes, erarbeitet in Kooperation mit einer wissenschaftlichen Einrichtung (8. März 2021 bis 21. Mai 2021)
Anschließend werden bis zu drei Projekte pro Regierungsbezirk im Rahmen des Wettbewerbs ausgezeichnet. Die prämierten Kommunen dürfen sich über ein ordentliches Preisgeld freuen: Insgesamt stehen fünf Millionen Euro für Bayerns Top 10 der smarten Ideen zur Verfügung, d.h. jedes prämierte Projekt wird vom Freistaat mit bis zu 500.000 Euro gefördert. Die Preisträger werden von einer Jury bestimmt, die sich aus Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände sowie je einem Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammensetzt. Digitalministerin Judith Gerlach ist Vorsitzende der Jury.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und die detaillierten Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.kommunal-digital.bayern.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales