
Gerlach: Corona-App wichtiger Baustein zur Eindämmung der Pandemie / Schlüssel ist Freiwilligkeit und Transparenz
16. Juni 2020
Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt den Start der Corona-App des Bundes: „Diese App ist eine wichtige Ergänzung zu den gegenwärtigen Lockerungsmaßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Eine frühere Veröffentlichung wäre zwar wünschenswert gewesen. Aber die ausführliche Debatte hat auch dazu geführt, dass man jetzt zu einer guten Lösung gefunden hat: Sachgerecht, funktionell und auch nach Expertenmeinung datenschutzkonform.
Wichtig ist nun, ganz offen mit den Bürgern zu kommunizieren. Nur, wenn wir es schaffen, bei den Menschen Vertrauen in die App herzustellen, wird sie genutzt werden. Der Schlüssel für den Erfolg ist dabei absolute Freiwilligkeit und völlige Transparenz. Ich habe mir die App bereits heruntergeladen und freue mich über jeden, der das auch tut. Jede mögliche Infektion, die wir damit verhindern können, ist positiv und leistet einen Beitrag für die Rückkehr zur Normalität.“
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales