
Gerlach: „Digitalisierung hilft beim Klimaschutz“ / Start des virtuellen Hackathons #FutureTech4Climate
13. November 2020
Das Digitalministerium startet am 13. November den Hackathon "Innovation Challenge #FutureTech4Climate". Dabei sollen smarte Lösungen entwickelt werden, die Klima und Umwelt nutzen und die digitale Transformation selbst nachhaltiger gestalten.
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach betont: „Die Digitalisierung hilft beim Klima- und Umweltschutz. Dafür müssen wir verschiedene Sichtweisen und Denkansätze verbinden. Deshalb ist es schon jetzt ein toller Erfolg, dass sich über 100 Interessierte mit ganz unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergründen für unseren virtuellen Hackathon angemeldet haben, um zusammen innovative Lösungen zu finden. Wir bündeln unsere verschiedenen Perspektiven und Kreativität, um Digitalisierung zum Gamechanger für mehr Nachhaltigkeit zu machen.“
Die „Innovation Challenge #FutureTech4Climate“ findet vom 13. bis 15. November virtuell statt. Es stehen dabei neun verschiedene Aufgabenstellungen zur Auswahl, welche die Teilnehmenden in Teams bearbeiten. Am Ende der Veranstaltung präsentieren sie ihre Lösungen als kurze Videos. Eine Jury ermittelt die Sieger der verschiedenen Kategorien. Unterstützt wird die Innovation Challenge von Partnern wie der Technischen Hochschule Deggendorf, dem Leibniz-Rechenzentrum und dem IBM Watson Center Munich.
Die Gewinner der Innovation Challenge werden auf dem Digitalgipfel „Code Bavaria“ am 19. November ausgezeichnet. Der Bayerische Digitalgipfel wird live - auch barrierefrei – übertragen: https://code-bavaria.de/digitalgipfel2020.
Weitere Infos zum Hackathon Innovation Challenge #FutureTech4Climate finden Sie hier.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales