
Gerlach regt Aufnahme von eSport bei den European Championships 2022 in München an
11. Mai 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach regt die Aufnahme von eSport als zusätzliche Disziplin bei den European Championships 2022 in München an. „Der Bereich des eSport ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen und hat ein hohes Entwicklungspotenzial, gerade hier bei uns in Bayern. Das sollten wir nutzen und den Bereich stärker einbinden“, sagte die auch für die Games-Wirtschaft zuständige Ministerin. „Eine Aufnahme von eSport in den Rahmen eines großen Sportereignisses wie die European Championships könnte dem Bereich einen kräftigen Schub geben“, betonte Gerlach. Denkbar seien etwa Wettkämpfe im Bereich der Sportsimulation.
Â
Die European Championships finden nach aktuellem Stand vom 11. bis 21. August 2022 in München statt. Die Veranstalter hatten erklärt, sich für weitere Sportarten öffnen zu wollen. Die Staatsregierung setzt sich im Rahmen ihrer Games-Förderung auch für den Bereich eSport ein. Weltweit wird jedes Jahr rund eine Milliarde US-Dollar in eSport umgesetzt. Wettkämpfe locken online bis zu 100 Millionen Zuschauer an.
Â
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales