
Gerlach weist zum Vorlesetag auf digitale Angebote hin / „Vorlesen ist beste Vorbereitung der Kinder für die Zukunft“
20. November 2020
Zum bundesweiten Vorlesetag weist Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach auf zahlreiche digitale Angebote dazu hin: „Von täglich neuen Vorlesegeschichten auf Mamas oder Papas Tablet bis zu toll erzählten Podcasts für Kinder – es gibt viele digitale Helferlein, die beim Vorlesen unterstützen. Das ist gerade in unserer hochtechnisierten Zeit unheimlich wichtig. Denn das Vorlesen fördert die Lesekompetenz der Kleinen. Und das wiederum ist eine Schlüsselqualifikation für den richtigen Umgang der Kinder mit digitalen Medien später.“
Eine Übersicht über geprüfte, digitale Angebote zum Thema Vorlesen gibt es laut Gerlach bei der „Stiftung Lesen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auf der Internetseite der Stiftung werden zum Beispiel sinnvolle (Vor-) Lese-Apps vorgestellt, wie die werbefreie, interaktive Bilderbuch-App „Im Gras“. Außerdem werden Aktionen aufgezeigt, wie das Modell „Digitale Vorlesezeit“, bei dem Paten Kindern etwas per Videokonferenz vorlesen. Viele Tipps und Hinweise zum Thema Lesen und Vorlesen gibt es außerdem auf der Internetseite der Aktion #lesen.bayern.
Gerlach betont: „Gerade jetzt ist es noch wichtiger, den Kindern geistige Anregung zu geben. Denn während der Corona-Pandemie sind die sonstigen Möglichkeiten für die Kleinen oft sehr eingeschränkt. Das gute alte Vorlesen ist eine wunderbare Vorbereitung der Kinder für die Herausforderungen der Zukunft, aber auch einfach eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen.“
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales