
Mehr als 1.700 Stunden Digitaltraining für Bayerns Kleinunternehmer / Digitalministerin Gerlach zieht in Schweinfurt Bilanz zu bayernweitem Erfolgsprojekt
27. April 2023
Auf Initiative der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach haben Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer in ganz Bayern in den vergangenen zwei Jahren mehr als 1.700 Stunden individuelles virtuelles Digitaltraining erhalten. Die für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlose Beratung ist Teil des Projekts „Online-fertig-los!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.
Staatsministerin Gerlach besuchte jetzt in Schweinfurt einen Workshop der Initiative und zog dabei Bilanz zu dem bayernweiten Projekt.
Gerlach erklärte: „Mit unserem Projekt haben wir inzwischen viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Bayern fit gemacht für die digitale Zukunft. Dabei sind neue Websites, Auftritte in den Sozialen Medien und Onlineshops entstanden – von einem Online-Reservierungstool einer Gaststätte bis zum Internet-Bestellservice eines Blumenladens.“
Die Initiative „Online-fertig-los!“ startete im Juni 2021. Seitdem nahmen über 170 Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichsten Branchen in allen Regierungsbezirken Bayerns teil. Dazu gehören unter anderem: Gastronomie, Tourismus, Bau, Kosmetik, Physiotherapie, Lebensmittel, Handel, Handwerk, Textil, Mode, Immobilien oder Marketing.
Insgesamt investierte das Bayerische Digitalministerium rund 380.000 Euro in das Programm.
„Ich finde es großartig, wie viele Unternehmerinnen und Unternehmer sich bisher an unserem Programm beteilig haben. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land: Bayerns Unternehmern haben Lust, die digitale Zukunft mitzugestalten. Genau das brauchen wir, wenn wir echten Fortschritt erzielen wollen“, so Ministerin Gerlach.
Mit „Online-fertig-los!“ geben Digitalexperten individuelle Hilfestellungen für das tägliche Geschäft und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Wichtig für die Beteiligten ist daneben auch die Vernetzung vor Ort.
Das Programm ist Teil des Digitalplans Bayern, soll weiterentwickelt und in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Entsprechende Mittel dafür sind im neuen Haushalt eingeplant.
Alle Informationen zum Projekt, sowie Termine und Bewerbungsfristen finden Sie hier.
Pressemitteilung
- NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft ...
- Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“
- Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales