![Pressemitteilungen Pressemitteilungen](/wp-content/uploads/2019/02/Presse_Header_Adobe-Stock_189028702.jpg)
Mehring zum weltweitem IT-Desaster: „Wir brauchen einen europäischen Cyber-Airbus für das digitale Zeitalter“
19. Juli 2024
Digitalminister Dr. Fabian Mehring zu den heutigen massiven IT-Störungen:
„Das globale IT-Desaster des heutigen Tages zeigt eindrucksvoll, dass digitale Infrastruktur unsere moderne Welt im Innersten zusammenhält und längst zu einem wesentlichen Eckpfeiler für die Funktionsfähigkeit aller Lebensbereiche geworden ist. Leider tritt diese Begebenheit zu oft erst dann in unser Bewusstsein, wenn kritische Dienste ausfallen und hierdurch Chaos entsteht. Weitgehend unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung entstehen in Deutschland nämlich jährlich dreistellige Milliardenschäden durch IT-Ausfälle und Lücken in unserer Cybersicherheit - der daraus erwachsende volkswirtschaftliche Schaden übersteigt in jedem einzelnen Jahr die Kosten der gesamten Corona-Pandemie. Cybersicherheit ist deshalb das Masterthema unserer Zeit schlechthin und von existentieller Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft sowie die innere und äußere Sicherheit unseres Landes. Umso mehr bestätigt mich die heutige Panne bei Crowdstrike in der dezentralen Multi-Cloud-Strategie, die ich Bayerns digitaler Infrastruktur verordnet habe, um unser Ausfallrisiko zu diversifizieren. Zeitgleich bestärken mich die heutigen Ereignisse in meiner Mission, einem europäischen KI-Champion den Weg zu bereiten, der uns aus der globalen Abhängigkeit von amerikanischen und asiatischen Monopolisten befreit. Unsere Lektion aus den heutigen Vorkommnissen muss darin bestehen, uns auf den digitalen Märkten von morgen nicht erneut in die Abhängigkeiten der Gegenwart zu begeben - bestes Beispiel: billige Energie aus Russland. Andernfalls droht ein schleichender Verlust unserer Souveränität und Handlungsfähigkeit. Daten sind nämlich zweifellos der Schatz der Zukunft und wir sollten in der Lage sein, den Schatz unseres Landes selbst zu schützen und verwalten. Was wir brauchen, ist daher eine Art europäischer Cyber-Airbus für das digitale Zeitalter, dessen DNA auf unseren Vorstellungen von Sicherheit und Datensouveränität fußt. Nur wenn Europa über einen eigenen KI-Champion für das digitale Zeitalter verfügt, kann das Risiko digitaler Pannen weltweit gestreut werden und ein souveräner Umgang mit kritischer Infrastruktur im europäischen Maßstab gelingen. Beides wird in Zukunft essentiell sein, um unseren Wohlstand zu sichern und unsere Sicherheit und Freiheit aus eigener Kraft gewährleisten zu können.“
Pressemitteilung
- „Munich Security Report 2025“: Desinformation unter den größten Risiken für Deutschland // Mehring: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern ...
- Nach Spitzengespräch im November: Digitalminister Mehring freut sich über Ansiedlung von OpenAI in München // ChatGPT wird eine Bayerin ...
- Digitalminister Mehring fordert EU-Regulierungsmoratorium // Dr. Mehring: „Stargate muss ein Weckruf für Europa sein“
- Digitalministerium schließt Ausschreibung ab – Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit ...
- „Level Up-Accelerator“: Bayern gibt Games-Branche Rückenwind mit neuem Programm / Minister Mehring: „Milliardenschwerer Wachstumsmarkt ...
- Minister Mehring schlägt europäischen KI-Strompreis vor: Digitalminister: „Ohne wettbewerbsfähige Energie für Rechenzentren verliert Europa ...
- KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ der EU unterstützen // Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen // Mehring: „Wir ...
- Minister Mehring gewinnt Deutschland-Chefin von Microsoft als Patin für Frauen-Talentförderprogramm BayFiD // Mehring: „München ist Deutschlands ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales