
Minister Mehring zeichnet in Augsburg junge Programmiertalente aus / Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die IT-Genies der Zukunft“
28. März 2025
Bei seinem Besuch im Augsburger KidsLab hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring versprochen zur Verleihung des 2. Augsburger Games Preises zu kommen und die jungen Programmiertalente persönlich auszuzeichnen. Nun hat der Minister Wort gehalten und schlug am Donnerstabend zur feierlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal seiner Geburtsstadt auf.
Im Rahmen des Augsburger KidsLab hatten zuvor über 700 Schülerinnen und Schüler aus 31 Klassen an kostenlosen Programmierworkshops teilgenommen und gelernt, eigene Computerspiele zu programmieren. Bei der Abschlussgala wurden nun die besten Games vom Digitalminister persönlich mit dem „Augsburger GamesPreis“ prämiert. Minister Mehring überreichte die drei Hauptpreise und betonte dabei die große Bedeutung der Nachwuchsförderung im IT-Bereich: „Wenn wir die digitale Transformation aktiv gestalten und zu ihren Gewinnern gehören wollen, müssen wir junge Menschen möglichst früh für MINT-Fächer und die Chancen begeistern, die in den digitalen Zukunftstechnologien stecken. Wer das Silicon Valley von morgen werden will, muss das Talent Valley der Gegenwart sein. Denn: Die Kids von heute sind die Visionäre von morgen, deren Ideen die Zukunft prägen werden“, ist sich der Minister sicher.
An den Programmierworkshops des GamesLab haben 31 Schulklassen mit insgesamt mehr als 700 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Entstanden sind in dieser Zeit 33 Games, von denen gut die Hälfte erst am Abgabetag (9. März) kurz vor Ende der Frist eingereicht wurde – die Nachwuchsprogrammiererinnen und -programmierer haben also bis zur letzten Sekunde an ihren Codes gearbeitet.
Bei der Auswahl der drei Gewinner hatte die Jury die Qual der Wahl, weil die eingereichten Spiele allesamt sehr gelungen sind. Den ersten Preis gewann das Spiel „Katz und Maus“ (www.youtube.com/watch?v=1Qvf3G1bxbo) von Yann und Ben K. (10 und 12 Jahre). Bei der virtuellen Verfolgungsjagd sammelt die Maus Käsestücke und muss dabei aufpassen, nicht von der Katze gefressen zu werden. Neben der gelungenen Grafik lobte die Jury auch die selbst komponierte Hintergrundmusik des Games. Auf Platz zwei folgt das Spiel „Pape World“ (www.youtube.com/watch?v=fQPnXP25hnQ) von Dominik G. (13 Jahre): Hier muss man einen Dieb finden, der dem König ein wertvolles Papier gestohlen hat. Die Jury war vom Stil und der Geschichte des Games sowie von der Animation der einzelnen Figuren beeindruckt. Den dritten Platz belegte „EcoSport“ (www.youtube.com/watch?v=edz64-8N1l4) von Josef Julius V. (14 Jahre). In diesem Spiel geht es darum, Müll mithilfe der Maustaste in die richtige Tonne zu befördern. Das Urteil der Jury: So macht Mülltrennen endlich mal Spaß!
Initiator des GamesLab ist das KidsLab, eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Augsburg. Sie hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen mit Spaß alles rund um Computer und die kreative Arbeit mit digitalen Medien beizubringen. Das erste GamesLab wurde im Frühjahr 2024 durchgeführt und von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Veranstaltung zielt darauf ab, junge IT- und Designtalente zu fördern und sie auf die Berufsmöglichkeiten im MINT- und insbesondere Gaming-Bereich aufmerksam zu machen. Mehring: „Das Augsburger GamesLab ist eine tolle Talentschmiede für die IT-Genies der Zukunft. Man spürt das Herzblut und die Begeisterung, die in diesem tollen Vorzeigeprojekt aus dem Herzen meiner Geburtsstadt steckt, das Vorbildcharakter für ganz Bayern hat.“
Weitere Informationen: https://kidslab.de
Pressemitteilung
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
- Minister Mehring zeichnet in Augsburg junge Programmiertalente aus / Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die ...
- Nach OpenAI jetzt auch TikTok: Digitalminister Dr. Fabian Mehring verkündet nächsten Ansiedlungscoup / Minister Mehring: „Wir entwickeln ...
- Minister Mehring gewinnt Deutsche Telekom als Partner / Auf Digital X: Mehring verkündet Beitritt des Tech-Konzerns zur „Allianz für Digitale ...
- Digitalministerium setzt Erfolgsprojekt „zusammen digital“ fort
- Im Team für Bayerns Zukunft: Digitalminister Fabian Mehring und Torwartlegende Manuel Neuer besuchen Realschule Tegernseer Tal in Gmund
- Digitalminister Mehring beim START Summit in St. Gallen // Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen ...
- Bayern tritt bundesweiter Plattform bei // Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales