Pressemitteilungen

Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord / Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“

11. April 2025

Mit über 1.700 Besucherinnen und Besucher erreichte das Rocketeer Festival 2025 mit anschließendem Staatsempfang in Augsburg einen Besucherrekord und bestätigte damit eindrucksvoll seine Rolle als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern. Viele Gäste überzeugte vor allem das vielseitige Programm aus Technologie, Unternehmertum und kreativen Zukunftsideen. Feierliche Höhepunkte waren der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL als Auszeichnung für herausragende Verdienste für den Digitalstandort Bayern sowie der anschließende Staatsempfang mit hochkarätigen Gästen.

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Augsburgs Future Week hat mit dem restlos ausverkauften Rocketeer Festival einen glanzvollen Höhepunkt erreicht und ein dickes Ausrufezeichen hinter die spürbare Aufbruchsstimmung im Herzen unserer Heimat gesetzt. Gestern war Augsburg die Innovationshauptstadt der Republik und der Sound der Zukunft kam von Lech. Augsburg mausert sich gerade zu einem echten Leuchtturm für die Zukunftstechnologien in Bayern: Unsere Metropolregion hat schon einmal bewiesen, dass sie Transformation kann und ist nun erneut voll auf Zukunftskurs. In unserer Fuggerstadt sichern wir uns schon heute die Spitzenplätze von morgen – von KI und Co. über Nachhaltigkeit bis zu den digitalen Geschäftsmodelle der Zukunft. Dafür braucht es Mut, Tempo und ein gerüttelt Maß an Zukunftsoptimismus – genau das bringt unser Rocketeer fulminant auf den Punkt. Die Innovationskraft, die hier sichtbar wird, ist ein echter Standortfaktor für ganz Bayern. Der Augsburg-Spirit rockt das digitale Zeitalter. Mein Fazit für das Rocketeer 2025: Volles Haus, volle Begeisterung, volle Transformationspower am Lech! Deshalb habe ich völlig zu Recht entschieden, die Macher dieses Hochfests der Zukunftstechnologien mit dem Bayerischen Digitalpreis 2025 auszuzeichnen. Der Tech-Oscar unseres Landes geht damit in diesem Jahr nach Augsburg. Besonders stolz hat mich freilich die Ehre gemacht, als Augsburger Minister am Rande des Rocketeers zu einem großen Staatsempfang in meiner Geburtsstadt einladen zu können. Und das war erst der Anfang: Nächstes Jahr holen wir zusammen mit unserer Uniklinik das internationale Safety Camp 2026 in die Region - und ich habe mich dazu entscheiden, dass die Vergabe des Digitalpreises auch in den nächsten Jahren stets in Augsburg erfolgen wird. Denn: Die Zukunft ist jetzt - und diese Woche ist sie eine Augsburgerin!“

Bayerischer Digitalpreis verliehen

Besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2025 an die vier Gründer und Organisatoren des Festivals. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigte damit ihre Leistungen für die digitale Zukunft des Freistaats. Den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten verlieh stellvertretend Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann an den Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Ferenc Krausz für seine Verdienste in der Digitalisierung.

Inspirierende Persönlichkeiten – starke Inhalte

Zu den Highlights des Festivals zählte der Auftritt von Dr. Insa Thiele-Eich, Meteorologin, Klimaforscherin und Astronautin, die in ihrer Keynote „Mission Zukunft“ eindrucksvoll aufzeigte, wie Technologien aus der Raumfahrt zu Lösungen für globale Herausforderungen auf der Erde beitragen können. In Panels und Vorträgen diskutierten Expertinnen und Experten über Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung des Mittelstands, Nachhaltigkeit durch Innovation sowie die Chancen neuer Technologien für Bildung und Gesellschaft.

Das Rocketeer Festival in Augsburg hat sich seit seiner erstmaligen Ausrichtung im Jahr 2019 zu einem der bedeutendsten Events für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Bayern und Deutschland entwickelt. Jährlich zieht es führende Köpfe aus Technologie, Start-ups, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft an, um gemeinsam die (digitale) Zukunft zu gestalten. Mit hochkarätigen Speakern, innovativen Formaten und einer inspirierenden Atmosphäre setzt das Festival neue Maßstäbe und bietet eine einzigartige Plattform für Austausch und Vernetzung. Die stetig wachsende Teilnehmerzahl und das zunehmende Interesse unterstreichen die Relevanz des Festivals für die Digitalwirtschaft. Augsburg etabliert sich dadurch zunehmend als Hotspot für Innovation und digitale Exzellenz.