Gesetz- und Verordnungsentwürfe
Auf dieser Seite finden Sie Gesetz- und Verordnungsentwürfe des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Diese werden in der Regel schon nach einer ersten Beratung im Bayerischen Kabinett und parallel zur Verbandsanhörung als PDF-Datei eingestellt.
Bayerisches Digitalgesetz
Das bestehende BayDiG: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayDiG
Stellungnahmen Verbändeanhörung
Veröffentlicht werden Stellungnahmen von Zentral- und Gesamtverbänden sowie von Fachkreisen, sofern diese der Veröffentlichung zugestimmt haben:
- Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden des Freistaates Bayern (PDF, 325 KB)
- Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (PDF, 295 KB)
- Bayerischer Beamtenbund (PDF, 235 KB)
- Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund (PDF, 168 KB)
- Bayerischer Bauernverband (PDF, 117 KB)
- Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung (PDF, 581 KB)
- Bayerischer Handwerkstag (PDF, 1 MB)
- Bitkom (PDF, 112 KB)
- Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (PDF, 148 KB)
- Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (PDF, 574 KB)
- Bayerisches Rotes Kreuz (PDF, 456 KB)
- Bundesverbands Digitale Wirtschaft (PDF. 99 KB)
- Bayerische Architektenkammer (PDF, 1,4 MB)
- Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (PDF, 153 KB)
- Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern (PDF, 320 KB)
- Freie Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern (PDF, 312 KB)
- Hochschule Bayern (PDF, 216 KB)
- Industrie- und Handelskammer in Bayern (PDF, 102 KB)
- Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (PDF, 375 KB)
- Kommunale Spitzenverbände in Bayern (PDF, 349 KB)
- Kommunale Unfallversicherung Bayern (PDF, 559 KB)
- Landesnotarkammer Bayern (PDF, 114 KB)
- Steuerberaterkammer München (PDF, 842 KB)
- Universität Bayern (PDF, 275 KB)
- Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (PDF, 176 KB)
- Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands (PDF, 225 KB)
- Verband Kommunaler Unternehmen (PDF, 225 KB)
- Verbraucher Zentrale Bayern (PDF, 103 KB)
Pressemitteilung
- Minister Mehring schlägt europäischen KI-Strompreis vor: Digitalminister: „Ohne wettbewerbsfähige Energie für Rechenzentren verliert Europa ...
- KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ der EU unterstützen // Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen // Mehring: „Wir ...
- Minister Mehring gewinnt Deutschland-Chefin von Microsoft als Patin für Frauen-Talentförderprogramm BayFiD // Mehring: „München ist Deutschlands ...
- Digitalminister Mehring auf Weltwirtschaftsforum in Davos // Mehring: Antwort auf „America First“ muss „mehr Europa“ sein
- Global Government Technology Centre und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft // Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin ...
- Digitalminister Mehring zum Projekt „Stargate“ und der Abschaffung der KI-Regulierung in den USA
- Nach Spitzengespräch in München Mehring: „Meta bleibt vorerst in der Bayern-Allianz gegen Desinformation“ // Digitalminister begrüßt ...
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...