
Handlungsleitfaden Digitale Barrierefreiheit
Handlungsleitfaden zur Digitalen Barrierfreiheit für Öffentliche Stellen
Der vom Staatsministerium für Digitales geförderte Handlungsleitfaden zur Digitalen Barrierefreiheit der Stiftung Pfennigparade wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Bayern, die mit der Erstellung, Aktualisierung und Prüfung von öffentlichen Internetauftritten befasst sind.
Hier geht es zum Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen
Statement von Herrn Staatsminister Dr. Fabian Mehring, MdL zur Rolle und Bedeutung des Leitfadens:
Für ein inklusives Bayern ist die Digitale Barrierefreiheit ein entscheidender Baustein. Digitale Barrierefreiheit schafft die Voraussetzung, gemeinsam digitale Barrieren einzureißen. Damit geben wir Menschen mit Einschränkungen, aber auch älteren Menschen und vielen, die im Umgang mit digitalen Anwendungen ungeübt sind, wieder ein Stück Gesellschaft zurück.
Bayern unternimmt deshalb größte Anstrengungen, um die Webangebote und IT-Anwendungen der öffentlichen Verwaltung barrierefrei zu machen: Wir haben mit dem Digitalgesetz die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, haben ein Controllingsystem etabliert und coachen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine von der Pfennigparade durchgeführte Workshopreihe, die bereits im dritten Jahr stattfindet.
Eine wichtige ergänzende Hilfestellung für IT-Verantwortliche und für mit der Erstellung von Webangebote und IT-Anwendungen betraute Mitarbeitende bietet dieser Handlungsleitfaden für digitale Barrierefreiheit.
Ich wünsche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.
Dr. Fabian Mehring, MdL
Bayerischer Staatsminister für Digitales
Pressemitteilung
- Bayern fördert elf neue Games-Projekte mit 1,1 Mio. Euro / Mehring: „Games sind Zukunftstechnologie – und in ganz Bayern daheim.“
- Digitalminister Mehring überreicht Bundesverdienstkreuz in Augsburg: „Tiefe Verneigung vor echten Heimatmachern“
- Digitalminister Mehring: „Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“
- Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“
- Minister Mehring hat GG Bavaria eröffnet: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“ / Am Wochenende werden tausende Besucher in ...
- Minister Mehring zeichnet in Augsburg junge Programmiertalente aus / Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die ...
- Nach OpenAI jetzt auch TikTok: Digitalminister Dr. Fabian Mehring verkündet nächsten Ansiedlungscoup / Minister Mehring: „Wir entwickeln ...
- Minister Mehring gewinnt Deutsche Telekom als Partner / Auf Digital X: Mehring verkündet Beitritt des Tech-Konzerns zur „Allianz für Digitale ...