Digital verein(t)
Vereine sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie bündeln ehrenamtliches Engagement und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Leben in Bayern.
Digitalisierung ist eine riesige Chance für das Ehrenamt. Die Welt wandelt sich und die Ehrenamtlichen sind mobiler als früher, auch der Nachwuchs für Vereine und das Ehrenamt ist am besten über digitale Medien zu erreichen.
„Digital Verein(t)“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Im Rahmen der Initiative sind verteilt über ganz Bayern 28 regionale „Digital Verein(t)“ Anlaufstellen bei Freiwilligenagenturen, -zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement eingerichtet. Dort werden kostenfreie Workshops, Veranstaltungen sowie Online-Seminare zu unterschiedlichen digitalen Themen angeboten.
Die Themen reichen vom Schutz der Vereinsdaten, der sicheren Gestaltung der Vereinshomepage, dem Austausch über Messenger und soziale Medien bis zur Organisation von Videokonferenzen, Wikis und Webinaren.
Zudem werden Workshops auch direkt mit Verbänden des Vereinslebens in Bayern angeboten.
Ergänzt wird das Angebot mit einem telefonischen Beratungsangebot für Rückfragen im Nachgang der Workshops.
„Digital Verein(t) in Bayern“ wird durch eine zentrale Anlaufstelle bei der lagfa bayern e.V. – Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen – in Augsburg in Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gesteuert.
Ein Überblick über alle Termine, Angebote und die Kontakte befindet sich auf der Website von Digital Verein(t).
Hier werden u.a. auch die unterstützenden Lehrmaterialien zu den Workshops angeboten.
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring fordert EU-Regulierungsmoratorium // Dr. Mehring: „Stargate muss ein Weckruf für Europa sein“
- Digitalministerium schließt Ausschreibung ab – Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit ...
- „Level Up-Accelerator“: Bayern gibt Games-Branche Rückenwind mit neuem Programm / Minister Mehring: „Milliardenschwerer Wachstumsmarkt ...
- Minister Mehring schlägt europäischen KI-Strompreis vor: Digitalminister: „Ohne wettbewerbsfähige Energie für Rechenzentren verliert Europa ...
- KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ der EU unterstützen // Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen // Mehring: „Wir ...
- Minister Mehring gewinnt Deutschland-Chefin von Microsoft als Patin für Frauen-Talentförderprogramm BayFiD // Mehring: „München ist Deutschlands ...
- Digitalminister Mehring auf Weltwirtschaftsforum in Davos // Mehring: Antwort auf „America First“ muss „mehr Europa“ sein
- Global Government Technology Centre und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft // Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin ...