
Digitalplan Bayern
Digital besser leben mit dem Digitalplan Bayern!
Der digitale Wandel verändert unsere Umwelt, das tägliche Leben, Arbeiten und Miteinander mit hoher Geschwindigkeit und betrifft Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, alle Lebensbereiche, Bildungswesen, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Um das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen, den digitalen Wandel aktiv im Interesse aller im Freistaat zu gestalten sowie die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, hat die Bayerische Staatsregierung unter Federführung des Digitalministeriums den Digitalplan Bayern entwickelt. Unsere Vision für Bayern ist „Digital besser leben!“ Wir wollen mit digitalen Technologien das Leben aller Menschen in Bayern erleichtern und verbessern. Wir wollen sie so zum Einsatz bringen, dass Bayern in der Stadt und auf dem Land lebens- und liebenswert bleibt und weiterhin attraktive Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Wissenschaft bestehen.
Wo stehen wir heute?
Mit dem Digitalplan Bayern knüpfen wir an die erfolgreichen Initiativen der vergangenen Jahre an und gestalten den digitalen Wandel weiterhin mit Mut und Entschlossenheit, Augenmaß und Weitblick. Zentral für uns ist in diesem Zusammenhang die digitale Verantwortung: Da die Digitalisierung die gesamte Gesellschaft transformiert, müssen wir verantwortungsvoll damit umgehen. Dies bedeutet für uns in erster Linie, durch digitale Bildung und Kompetenzen die Chancen des digitalen Wandels zu erkennen und seinen Herausforderungen selbstbestimmt und souverän zu begegnen – damit die Menschen in Bayern optimal auf die Zukunft vorbereitet sind.
Wo wollen wir hin?
Unsere Kinder sollen mit digitalen Medien verantwortungsvoll umgehen können. Wir werden sie dabei unterstützen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt zurechtzufinden und diese geschützt zu erschließen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen von modernen Technologien profitieren, egal ob Einsteiger oder Profi. Denn nur wenn alle Menschen in Bayern sichere Infrastrukturen nutzen können und ihre digitalen Kompetenzen gestärkt werden, werden sie auch Vertrauen in die digitale Zukunft haben. Wir sorgen dafür, dass wirtschaftliche Schäden durch Cyberkriminalität oder Spionage minimiert werden. Wir wollen, dass digitale Behörden“gänge“ so einfach sind wie Online-Shopping.
Wie kommen wir da hin?
Mit diesen Zielen im Blick hat die Bayerische Staatsregierung diese umfassende Strategie erarbeitet: den Digitalplan Bayern – in einem breit angelegten Beteiligungsprozess mit verschiedensten Stakeholdern – von der Online-Bürgerbeteiligung über eine Verbandskonsultation bis hin zu Interviews und Workshops mit Digitalexpertinnen und -experten. Dazu haben wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft rund 200 Maßnahmen für alle Lebensbereiche entwickelt. Besonders wichtig ist uns, dass die Maßnahmen zielgerichtet sind und sich am Nutzen der Bürgerinnen und Bürger orientieren. Inzwischen ist der Digitalplan beschlossen und erste Maßnahmen werden bereits umgesetzt. Die Umsetzung der Maßnahmen und ihre Wirkung werden beobachtet und ausgewertet.
Alle 200 konkreten Digitalisierungsmaßnahmen finden Sie auf der Webseite des Digitalplans.
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zum Digitalplan Bayern haben, kommen Sie gerne auf uns per E-Mail zu: digitalplan@stmd.bayern.de
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring zu den jüngsten Berichten über russische Desinformationskampagnen: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer ...
- Künstliche Intelligenz trifft Kreative: Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung ...
- Digitalminister zur Vorstellung von Musks KI-Chatbot Grok-3 // Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“
- Bayerns Digitalminister lädt zu „Weckruf-Konferenz“ // Nach französischem Vorbild: Minister Mehring sucht Schulterschluss mit der Digitalwirtschaft ...
- GovTech soll deutsche Domäne auf digitalen Zukunftsmärkten werden // Minister Mehring will Datum für Abschaltung analoger Doppelstrukturen ...
- „Munich Security Report 2025“: Desinformation unter den größten Risiken für Deutschland // Mehring: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern ...
- Nach Spitzengespräch im November: Digitalminister Mehring freut sich über Ansiedlung von OpenAI in München // ChatGPT wird eine Bayerin ...
- Digitalminister Mehring fordert EU-Regulierungsmoratorium // Dr. Mehring: „Stargate muss ein Weckruf für Europa sein“