Digitalschmiede Bayern
Wir leben in der Zeit des radikalen Umbruchs durch die Digitalisierung. Fast alle Facetten des Lebens werden durch neue Lösungen verändert, sei es das bargeldlose Bezahlen, das Arbeiten von Zuhause oder der bequeme Online-Einkauf. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, haben sich neue Konzepte der Produktentwicklung als Best-Practices etabliert, um agil und menschen-zentriert digitale Produkte zu entwickeln. Genau diese Best-Practices will das Bayerische Staatsministerium für Digitales mit dem ressortübergreifenden Fellowship-Programm „Digitalschmiede Bayern“ in die öffentliche Verwaltung bringen.
Nach mittlerweile vier erfolgreichen Batches mit zahlreichen Projekten aus der bayerischen Verwaltung steht die Digitalschmiede Bayern 2024 wieder in den Startlöchern. Bleibt auf dem Laufenden und informiert euch über unsere Social Media Kanäle auf LinkedIn, Instagram und X oder auf unserer Webseite.
Macht mit als Fellow und gestaltet die Verwaltung von morgen!
In dem dreimonatigen Programm trefft ihr mit eurer Kreativität und diversen Hintergründen auf engagierte und erfahrene Mitarbeitende der Ressorts. Gemeinsam bringt ihr euer Knowhow ein und arbeitet heute schon am digitalen und agilen Staat von morgen. Durch das iterative und experimentelle Vorgehen könnt ihr somit echte Mehrwerte für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns schaffen.
Bewerbungen können über die Digitalschmiede Bayern Webseite eingereicht werden.
Macht mit als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus der bayerischen Staatsverwaltung!
Die Produktteams arbeiten an konkreten Problemstellungen der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Als Mitarbeitende der Ressorts begleitet ihr die Projekte und bringt euch mit fachlicher Expertise im Produktentwicklungsprozess ein. Das Programm wird von Experten und Mentoren begleitet, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in modernen, digitalen Methoden zu schulen.
So könnt ihr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ressorts Problemstelllungen und Herausforderungen der Verwaltung einbringen und im Anschluss sogar an deren Lösung mitarbeiten.
Bewerbungen können über die Digitalschmiede Bayern Webseite eingereicht werden.
Die byte – Bayerische Agentur für Digitales GmbH übernimmt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die organisatorische und inhaltliche Betreuung des Programms.
Pressemitteilung
- Minister Mehring schlägt europäischen KI-Strompreis vor: Digitalminister: „Ohne wettbewerbsfähige Energie für Rechenzentren verliert Europa ...
- KMUs bei der Umsetzung des „AI Act“ der EU unterstützen // Bayern zum Vorreiter für verantwortungsvolle KI machen // Mehring: „Wir ...
- Minister Mehring gewinnt Deutschland-Chefin von Microsoft als Patin für Frauen-Talentförderprogramm BayFiD // Mehring: „München ist Deutschlands ...
- Digitalminister Mehring auf Weltwirtschaftsforum in Davos // Mehring: Antwort auf „America First“ muss „mehr Europa“ sein
- Global Government Technology Centre und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft // Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin ...
- Digitalminister Mehring zum Projekt „Stargate“ und der Abschaffung der KI-Regulierung in den USA
- Nach Spitzengespräch in München Mehring: „Meta bleibt vorerst in der Bayern-Allianz gegen Desinformation“ // Digitalminister begrüßt ...
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...