

Kommunal? Digital! – Nachhaltige Digitalprojekte für smarte bayerische Kommunen
Die KI-gestützte Luftbild-Auswertung von Baumkronen, ein kommunales Starkregen-Frühwarnsystem, ein digitales Bürgerforum oder ein automatisiertes Gießroutenmanagement für Stadtbäume: Das sind „nur“ vier der zehn durch „Kommunal? Digital!“ geförderten Projekte, die eine große Bandbreite an kommunalen Aufgaben abdecken. Gemeinsam ist den Leuchtturmprojekten eines: Die Kommunen nutzen modernste digitale Technologien, um mit ihnen aktuelle Herausforderungen rund um die Megathemen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu bewältigen – im Sinne ihrer Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Dafür erhielten die Gewinner des Ideenwettbewerbs jeweils bis zu 500.000 Euro. Insgesamt lag das Fördervolumen von „Kommunal? Digital!“ bei rund vier Millionen Euro. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Das Fördervolumen von rund vier Millionen Euro wurde bestens in die Zukunft Bayerns investiert.“ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste, Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger.

Der Bayerische Digitalgipfel 2024
Am 14. November 2024 fand der Bayerische Digitalgipfel 2024 in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz in München statt. In diesem großartigen Setting, mit einem Mix aus historischem Ambiente und zukunftsträchtigen Themen, konnten über 400 Gäste neue Erkenntnisse zu den Themen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz gewinnen. Neben der Preisverleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2024 durch Digitalminister Dr. Fabian Mehring verlieh dieses Jahr erstmals Dr. Markus Söder die Ehrenpreise des Bayerischen Ministerpräsidenten. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste, Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger.